Sanierung statt Neubau – wir kaufen ein Haus und leben gemeinsam – das war die Ursprungsidee. Ganz aus dem Kopf ist sie auch bei mir noch nicht, aber ich bin nicht mehr Mitglied der Gruppe.
Die ist mittlerweile umgezogen zu vielerleiwohnen.de.
Ich könnte mir mittlerweile auch eine 50+WG vorstellen oder oder gemeinsam ein Haus/Hotel zu mieten, dort zusammen zu leben, aktiv und verantwortlich zu sein.
Oder eine Wahlfamilie in der Nachbarschaft. Mit regelmäßigen „Familien“-Treffen zum Morgenkaffee, zum Kochen und Essen, oder zu Sonstwas …
Die Ursprungs-Idee:
Gemeinsam ein Haus kaufen, sanieren, bewohnen.
Vorhandene Bauten nutzen (MfH oder z.B. ehemaliges Hotel?), Sanierung statt Neubau. Ökologische und barrierefreie Sanierung. Gemeinsam kaufen als GBR oder Genossenschaft, evtl. gemeinsam mit Stadt/Bauträger für Auszubildendenwohnen.
Kombination aus Seniorenwohnen und Studierenden-/Azubi-Wohnheim
Menschen ab ca. 40 Jahren als Eigentümer + für Studierende/Azubis kleinere Mietwohungen.
Durch gemeinsame Tätigkeiten und gegenseitige Hilfe Offenheit für die andere Generation und Profitieren von (altersbedingten) Erfahrungen und Fähigkeiten.
Gemeinschaft erleben in gemeinsamen Garten und Gemeinschaftsraum
Bei Lust, Laune und Bedarf: Gemeinsame Mahlzeiten, Hobbies ausüben, Sonstiges…
Sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Verantwortung übernehmen
Jeder bringt sich ein gemäß seinen Fähigkeiten. Kein Servicewohnen, sondern gemeinsame Verantwortung und Erledigung der anstehenden Aufgaben.
Konzept für das Haus
- Ca. 20 BewohnerInnen, ca. 15-20 Wohnungen
- Grundstück mit Garten
- Lift vorhanden oder nachträglich einbaubar
- ökologisch saniert, Solarstrom, …
- Gemeinschaftsraum mit Küche u Toilette
- Waschmaschinenraum, Werkstatt, …
- Abstellmöglichkeit für Fahrräder, Scooter und. evtl Car-Sharing
Angestrebte Wohngegend / Wichtig im Wohnumfeld
Düsseldorf und Umgebung, lebendiges Viertel (Geschäfte, … ), gute ÖPNV-Anbindung, Grün im Viertel, …
Zeitliche Planung
Angestrebter Bezug: innerhalb der nächsten 4 Jahre, gerne auch vor 2027
Idee und erste Interessenten vorhanden. Weitere Interessenten, Partner und Infos zur Umsetzung gesucht. Das Konzept kann und soll noch gemeinsam weiterentwickelt und angepasst werden.